Lydia-Gemeinde

Ursulinenstr. 35, 12355 Berlin

Termine und Aktuelles

Termine

Veranstaltungen

Feed
11.05.2025
Muttertagsgottesdienst
   mehr
17.05.2025
Garteneinsatz
Unser Gemeindehaus und Grundstück bedarf vor dem Joggathon vieler fleißiger Hände - Auch hinter Zelt und Haus muss einiges wie der Holzhaufen, etc. beseitigt werden! Bitte nehmt euch alle am den Sonnabenden...   mehr
17.05.2025
Ladies-Chat
   mehr
24.05.2025
Garteneinsatz
Unser Gemeindehaus und Grundstück bedarf vor dem Joggathon vieler fleißiger Hände - Auch hinter Zelt und Haus muss einiges wie der Holzhaufen, etc. beseitigt werden! Bitte nehmt euch alle am den Sonnabenden...   mehr
25.05.2025
Aufbau Joggathonfest
Helfer willkommen!   mehr
25.05.2025
Das Joggathonfest
findet 2025 bereits zum 27. Mal statt. Jedes Jahr werden durch die erlaufenen Spenden jeweils ausgesuchte wohltätige Projekte unterstützt. Im letzten Jahr nahmen 104 Läufer teil, unterstützt von 235 Sponsoren....   mehr
29.05.2025
-
31.05.2025
Open Doors-Tage
: 70 Jahre im Dienst verfolgter Christen (in der dm-arena, Karlsruhe)   mehr
06.06.2025
-
09.06.2025
Bezirks-Jungerwachsenen-Freizeit
   mehr
07.06.2025
Ladies-Chat
   mehr
08.06.2025
Nacht der offenen Kirchen, Lagerfeuergottesdienst
kein Gottesdienst um 10:30, Helfer für Auf- und Abbau herzlich willkommen!   mehr
nächste >>



 Joggathon 2025 --  Laufen und feiern für einen guten Zweck am 25.05.2025 um 10:1

Jeder ist herzlich willkommen: Ob durchtrainierter Marathonläufer oder gemütlicher Spaziergänger, ob jung oder alt (oder irgendwo dazwischen), ob Mädchen, Junge, Mann oder Frau. Die Hauptsache ist, gemeinsam Spaß zu haben und dabei anderen zu helfen.

Der Joggathon ist ein Sponsorenlauf, bei dem man als Unterstützer* (Sponsor*) und/oder als Läufer* mitmachen kann. Die Teilnehmer suchen sich Sponsoren, die einen Geldbetrag pro gelaufener Runde spenden. Der Joggathon wird von der Kirche des Nazareners veranstaltet und findet nach einem Open-Air Gottesdienst (10:15) am 25.05.2025 bereits zum 27. Mal statt. 

Helfer für den Auf- und Abbau sowie Garteneinsatz davor sind willkommen.  Jedes Jahr werden durch die erlaufenen Spenden jeweils ausgesuchte wohltätige Projekte unterstützt. Die Organisation der Hilfen wird u. a. von Helping Hands e.V., einem unabhängigen Hilfswerk, in Kooperation mit der Kirche des Nazareners in Deutschland übernommen. 

Wie im letzten Jahr werden wir fundoo.de als Spendentool verwenden. Der QR-Code führt euch zur Projektseite, wo ihr euch als Teilnehmer registrieren könnt. Ihr erhaltet dann eine Einladungsmail mit einem Link zu eurer persönlichen Spendenseite. Diese könnt ihr mit einem persönlichen Text und Foto ergänzen, eure Sponsoren einladen und verwalten. Bei Rückfragen zur Anmeldung ohne Internet sind wir erreichbar unter 0175 8621252.Die Organisation der Hilfen wird von www.helpinghandsev.org, einem Hilfswerk der Kirche des Nazareners, getragen. Dieses Jahr laufen wir für folgende Projekte: PROJEKT 1 (2 x 25%) Hilfe für Frauen in der Prostitution in Berlin und Frankfurt (Neustart e.V., PaxAn),

Projekt 2 (25%) Kinderzentrum Südafrika

PROJEKT 3 (25%) Schule in Ruanda

Ausführliche Beschreibung unter: https://https://www.johannesgemeinde-berlin.de/media/Faltblatt_Joggathon_2025.pdf

Der gemeinsame Lauf startet um 12:00 Uhr in Rudow am Lolopfuhl unweit der Ursulinenstr. 35, 12355 Berlin statt. Danach essen und feiern wir gemeinsam beim Joggathon-Fest. Alternativ kann man beim sogenannten dezentralen Lauf mitmachen: Man läuft in der Woche nach dem Joggathon-Fest zu einer beliebigen Zeit an einem beliebigen Ort 60 Minuten lang. Die gelaufene Strecke in Metern (mit Fitnessuhr oder Smartphone gemessen) wird dann durch 920 dividiert und aufgerundet.Die gemessene Strecke wird dann durch 920 dividiert, aufgerundet und in die persönliche Spendenseite im fundoo.de Portal eingetragen. Die Sponsoren erhalten per E-Mail über fundoo.de eine Sponsorenmitteilung über das Laufergebnis und den Spendenbetrag. Dieser Betrag sollte zeitnah auf dieses Konto überwiesen werden:

KdN Johannes Gemeinde e.V.
IBAN: DE 50 1002 0500 0003 1956 01
Bank für Sozialwirtschaft
Für Spenden ab 100 € werden Anfang 2024 Zuwendungsbestätigungen ausgestellt. Dafür bitte in fundoo.de unbedingt Name und Adresse der
Sponsoren vollständig angeben! Eine Urkunde mit Angabe des erlaufenen Spendenbetrages und der Runden wird an alle Läufer geschickt.
Weitere Infos unter www.joggathon-berlin.de

Aktuelles


Zurück zur Übersicht

01.05.2020

Ab dem 4.5. finden Gruppen und ab dem 10.5. Gottesdienste wieder statt! Aktuelles und Hygieneregeln

Liebe Leserinnen und Leser,
Ich rief zu dem HERRN in meiner Angst, und er antwortete mir. Jona 2,3
Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge, mit Namen Jaïrus. Und als er Jesus sah, fiel er ihm zu Füßen und bat ihn sehr und sprach: Meine Tochter liegt in den letzten Zügen; komm und lege ihr die Hände auf, dass sie gesund werde und lebe. Und er ging hin mit ihm. Markus 5,22-24
Das war Losung vom Sonntag: " Gott war weder bei Jona noch bei dem Synagogenvorsteher am Ende. Er brachte Jona an Land. Das Mädchen weckte er wieder auf. Wenn „nur noch beten hilft“, sind wir nicht am Ende, sondern mittendrin! Wir wissen noch gar nicht, wie es ausgeht. Denn Jesus Christus geht mit uns - den ganzen Weg." https://www.cza.de/veroeffentlichungen/gedanken-zur-tageslosung/
Ab dem 10.04.20 dürfen wir uns wieder zu Muttertagsgottesdiensten in der Lydiagemeinde treffen, ab dem 04.05.20 auch zu Kleingruppen. Benjamin Nieke hält die Predigt,Holger Geerds die Leitung. Dann können wir Benjamin ein Lied singen – er hat an dem Sonntag Geburtstag!
Dabei wollen wir uns an die Hygieneregeln halten:
• Wir empfehlen dringend eine Maske zu tragen, Fenster lassen wir außer bei Musik geöffnet. Falls es draußen etwas kühler sein sollte - bitte einen Pullover mitnehmen
• Teilnahmeliste bei allen Veranstaltungen (Datum Name, Adresse, Telefonnummer)
• Kleingruppen wie Sträckeln, Hauskreise finden im Gottesdienstraum statt
• Bewegung im Gebäude nach dem Einbahnstraßenprinzip: Eingang über Foyer - Verlassen über die Terassentür und Garten oder Jugenraum, damit wir uns nicht entgegenlaufen.
• Im Eingang steht Desinfektionmittel bereit
• Abstand von Nichthaushaltsangehörigen mind. 1,5m
• Zum Opfer gehen wir einzeln nach vorn, ebenso beim Abendmahl
• Kaffee nach Gottesdienst auf Terasse an Tischen im Sitzen
• Im Anhang weitere Regelungen
Wer sich jemand krank fühlt oder sich gefährdet sieht, möge bitte zu Hause bleiben.
Sollten sich die Vorschriften ändern, werden wir die Regelungen natürlich anpassen, ebenso wenn sich etwas nicht
bewährt. Die Gemeinde in Gelnhausen wird weiterhin ihre Gottesdienste per Livestream übertragen. Wir sind im Gebet weiterhin verbunden.
Termine:
In den letzten Wochen haben wir über Zoom uns zu Hauskreisen getroffen.
Die Gemeine in Gelnhausen streamt weiterhin. Die Livestream-Gottesdienste, die jeden Sonntag um 10.30 Uhr auf Deutsch und Farsi angeboten werden, können seit kurzem mit besserer Qualität gestreamt werden. Wer noch nicht reingeschaut hat, der ist herzlich eingeladen das am Sonntag zu tun. https://www.kdngelnhausen.de/live/
Die Jungschar entfällt bis zu den Sommerferien, ebenso Legobautage, Nacht der Religionen, Jungscharzelten und Paddeln. Wir bedauern das sehr und hoffen spätestens im nächsten Jahr damit wieder loslegen zu können.
Ob und in welcher Weise der Joggathon stattfinden kann klärt das Orgateam!
Je nach dem wie sich die Lage entwickelt, hoffen wir uns im August am Mellensee treffen zu können.
Anliegen:
Wir beten weiterhin für
• Esther und Edit
• Astrid, die beim Sport sich verletzt hat
• unsere Familien,
• die Schülern und Studenten, die nun in Prüfungen stehen oder/und zu Hause lernen
• unsere Arbeitsstätten, Firmenchefs, ...
• die Erkrankten
• Helfer, Reinigungskräfte, Verkäufer, Pfleger, Ärzte, ...
• die Regierungen
• die Lage der Flüchtlinge in Griechenland Türkei, Syrien, Jemen, Mali, ...
• die verfolgten Christen ...

 2020_04_25 Hygienestandard.docx
 2020_04_25 Listenpflicht.docx
 2020_04_25 ZusatzCorona2020.docx


Zurück zur Übersicht