Lydia-Gemeinde

Ursulinenstr. 35, 12355 Berlin

Termine und Aktuelles

Termine

Veranstaltungen

Feed
11.05.2025
Muttertagsgottesdienst
   mehr
17.05.2025
Garteneinsatz
Unser Gemeindehaus und Grundstück bedarf vor dem Joggathon vieler fleißiger Hände - Auch hinter Zelt und Haus muss einiges wie der Holzhaufen, etc. beseitigt werden! Bitte nehmt euch alle am den Sonnabenden...   mehr
17.05.2025
Ladies-Chat
   mehr
24.05.2025
Garteneinsatz
Unser Gemeindehaus und Grundstück bedarf vor dem Joggathon vieler fleißiger Hände - Auch hinter Zelt und Haus muss einiges wie der Holzhaufen, etc. beseitigt werden! Bitte nehmt euch alle am den Sonnabenden...   mehr
25.05.2025
Aufbau Joggathonfest
Helfer willkommen!   mehr
25.05.2025
Das Joggathonfest
findet 2025 bereits zum 27. Mal statt. Jedes Jahr werden durch die erlaufenen Spenden jeweils ausgesuchte wohltätige Projekte unterstützt. Im letzten Jahr nahmen 104 Läufer teil, unterstützt von 235 Sponsoren....   mehr
29.05.2025
-
31.05.2025
Open Doors-Tage
: 70 Jahre im Dienst verfolgter Christen (in der dm-arena, Karlsruhe)   mehr
06.06.2025
-
09.06.2025
Bezirks-Jungerwachsenen-Freizeit
   mehr
07.06.2025
Ladies-Chat
   mehr
08.06.2025
Nacht der offenen Kirchen, Lagerfeuergottesdienst
kein Gottesdienst um 10:30, Helfer für Auf- und Abbau herzlich willkommen!   mehr
nächste >>



 Joggathon 2025 --  Laufen und feiern für einen guten Zweck am 25.05.2025 um 10:1

Jeder ist herzlich willkommen: Ob durchtrainierter Marathonläufer oder gemütlicher Spaziergänger, ob jung oder alt (oder irgendwo dazwischen), ob Mädchen, Junge, Mann oder Frau. Die Hauptsache ist, gemeinsam Spaß zu haben und dabei anderen zu helfen.

Der Joggathon ist ein Sponsorenlauf, bei dem man als Unterstützer* (Sponsor*) und/oder als Läufer* mitmachen kann. Die Teilnehmer suchen sich Sponsoren, die einen Geldbetrag pro gelaufener Runde spenden. Der Joggathon wird von der Kirche des Nazareners veranstaltet und findet nach einem Open-Air Gottesdienst (10:15) am 25.05.2025 bereits zum 27. Mal statt. 

Helfer für den Auf- und Abbau sowie Garteneinsatz davor sind willkommen.  Jedes Jahr werden durch die erlaufenen Spenden jeweils ausgesuchte wohltätige Projekte unterstützt. Die Organisation der Hilfen wird u. a. von Helping Hands e.V., einem unabhängigen Hilfswerk, in Kooperation mit der Kirche des Nazareners in Deutschland übernommen. 

Wie im letzten Jahr werden wir fundoo.de als Spendentool verwenden. Der QR-Code führt euch zur Projektseite, wo ihr euch als Teilnehmer registrieren könnt. Ihr erhaltet dann eine Einladungsmail mit einem Link zu eurer persönlichen Spendenseite. Diese könnt ihr mit einem persönlichen Text und Foto ergänzen, eure Sponsoren einladen und verwalten. Bei Rückfragen zur Anmeldung ohne Internet sind wir erreichbar unter 0175 8621252.Die Organisation der Hilfen wird von www.helpinghandsev.org, einem Hilfswerk der Kirche des Nazareners, getragen. Dieses Jahr laufen wir für folgende Projekte: PROJEKT 1 (2 x 25%) Hilfe für Frauen in der Prostitution in Berlin und Frankfurt (Neustart e.V., PaxAn),

Projekt 2 (25%) Kinderzentrum Südafrika

PROJEKT 3 (25%) Schule in Ruanda

Ausführliche Beschreibung unter: https://https://www.johannesgemeinde-berlin.de/media/Faltblatt_Joggathon_2025.pdf

Der gemeinsame Lauf startet um 12:00 Uhr in Rudow am Lolopfuhl unweit der Ursulinenstr. 35, 12355 Berlin statt. Danach essen und feiern wir gemeinsam beim Joggathon-Fest. Alternativ kann man beim sogenannten dezentralen Lauf mitmachen: Man läuft in der Woche nach dem Joggathon-Fest zu einer beliebigen Zeit an einem beliebigen Ort 60 Minuten lang. Die gelaufene Strecke in Metern (mit Fitnessuhr oder Smartphone gemessen) wird dann durch 920 dividiert und aufgerundet.Die gemessene Strecke wird dann durch 920 dividiert, aufgerundet und in die persönliche Spendenseite im fundoo.de Portal eingetragen. Die Sponsoren erhalten per E-Mail über fundoo.de eine Sponsorenmitteilung über das Laufergebnis und den Spendenbetrag. Dieser Betrag sollte zeitnah auf dieses Konto überwiesen werden:

KdN Johannes Gemeinde e.V.
IBAN: DE 50 1002 0500 0003 1956 01
Bank für Sozialwirtschaft
Für Spenden ab 100 € werden Anfang 2024 Zuwendungsbestätigungen ausgestellt. Dafür bitte in fundoo.de unbedingt Name und Adresse der
Sponsoren vollständig angeben! Eine Urkunde mit Angabe des erlaufenen Spendenbetrages und der Runden wird an alle Läufer geschickt.
Weitere Infos unter www.joggathon-berlin.de

Aktuelles


Zurück zur Übersicht

10.03.2020

Bezirkskirchentag fällt aus!

Anbei das Schreiben unseres Bezirkssuperintendenten:
Liebe Pastoren, liebe Delegierte, liebe Gemeinden,
das Corona-Virus ist das zur Zeit alles beherrschende Thema und natürlich hat auch der BKR sich Gedanken gemacht, ob und wie wir damit an unserem Bezirkskirchentag umgehen müssen.
Letzten Dienstag hatten wir noch beschlossen, nach der derzeitigen Lage den Kirchentag durchführen zu wollen. Wir hatten uns als BKR aber auch noch einmal für heute, 15:00 Uhr verabredet, um die Situation neu zu bewerten.
Nach einem gründlichen Abwägen viele neuer Informationen und aller Argument für oder gegen eine Verschiebung des Kirchentags haben wir entschieden, ihn nun doch zu verschieben, und zwar in eine Zeit möglichst nahe nach der Sommerpause.
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Wir sehen natürlich, dass das für viele von Euch auch eine Enttäuschung sein mag.
Dennoch sprachen nach unserem Dafürhalten letztlich mehr Dinge dafür als dagegen.
Eine Reihe Pastoren und Delegierte deuteten an, dass sie nicht kommen möchten bzw. baten um Verschiebung.
Unsere Kirchenleiter, Verne Ward als unser Interims-Regional-Direktor und Dr. Graves als unser Generalsuperintendent wollten uns zwar keine Absage erteilen, haben aber ihre Bedenken geäußert. Es gälte vor allen Dingen die Menschen zu schützen, die stark gefährdet sind und das sind die älteren und gebrechlichen Geschwister und solche mit Vorerkrankungen.
Insbesondere Dr. Graves hat das Dilemma, dass er nach unserem Bezirkskirchentag noch Kirchentage in Osteuropa zu halten hat, und wahrscheinlich von Deutschland aus gar nicht mehr (oder nur mit 14-tägiger Quarantäne) in diese Länder einreisen kann.
Kurz, es sprach am Ende mehr für die Verschiebung, als dagegen.
Ich weiß, dass sich einige wegen der Entscheidung ärgern oder aufregen werden. Hätten wir anders entschieden, hätte sich andere geärgert oder aufgeregt. Es ist uns klar, dass es zu diesem Thema sehr unterschiedliche Bewertungen und Meinungen gibt.
Wir hoffen auf Euer aller Verständnis angesichts der Schwierigkeit und Komplexität diese Themas.
Alle Pastoren und Schriftführer werden dringend gebeten, ihre Gemeinde und die Delegierten zu informieren, damit nicht am Ende Geschwister vor den verschlossenen Türen der Gemeinde Frankenthal stehen.
Wir werden schnellstmöglich einen Ausweichtermin bekanntgeben, sobald dieser feststeht.
Mit herzlichem Gruß
Ingo Hunaeus
Bezirkssuperintendent
cid:image002.jpg@01D5F707.2E3B07F0cid:image004.png@01D5F707.2E3B07F0
Ingo Hunaeus – Bezirkssuperintendent
Tel. 06182-27527 | Mobil: +49-179-2113498 | Fax: 06182-7876881
Ingo.Hunaeus@nazarener.de | www.kirchedesnazareners.de



Zurück zur Übersicht